Umzug der VTA von Deggendorf nach Niederwinkling aufgrund der weiteren Expansion des Unternehmens VTA bezieht neue Gebäude: einen 3-stöckigen Verwaltungstrakt, zwei Fertigungs- und Montagehallen für Anlagenkomponenten und zur Montage von Apparaten und Komplettanlagen sowie ein Halbzeug- und Ersatzteillager
Bau des ersten Dünnschichtreaktors für stark exotherme Gas-/ Flüssigphasenreaktionen
Auslieferung einer Dünnschichtverdampfer-Package-Unit zur Destillation hochkorrosiver Produkte, in der ausschließlich die Werkstoffe Stahl-Email, Graphit und PTFE für die produktberührten Anlagenteile verwendet werden
Verlagerung des Firmensitzes von Alzenau nach Deggendorf Im Verwaltungsgebäude des STREICHER Maschinenbaus werden Büroflächen bezogen; in den Fertigungshallen ein neues Technikum mit Labor- und Pilotanlagen aufgebaut.
Gründung als VTA Verfahrenstechnische Anlagen GmbH im Verbund der STREICHER Gruppe Sitz: in Alzenau bei Frankfurt Der Betrieb wird mit 5 Mitarbeitern aufgenommen.